
Vergangene Veranstaltungen
J a h r 2 0 2 0
Kochen wie zur Kaiserzeit
Am 12. Juli kochten wir mit Starkoch Roland Steiger!


Es gab ein illustres Menü mit frischen Metnitztaler Eierschwammerln und Fisch aus den Teichen von Schloss Moosburg!
Um Anmeldung wird gebeten: Telefon: 0699 1105 44 99


Samstag, den 27. Juni 2020
ab 09:00 Uhr
Eintritt: € 1,00 pro Person
Standgebühr: € 10,00
Anmeldung unter: 0699/10812007
Schloss Grades, Schlossstraße 1
9 3 6 2 G R A D E S
J a h r 2 0 1 9
4. Wolfgangikonzert auf Schloss Grades

Am 25. Oktober 2019 um 18:30 Uhr
Im restaurierten Fromiller Saal spielt das Wiener Duo,
Prof. Johanna Horny Neumann und Prof. Roland Horvath
von den Wiener Philharmonikern
Eintritt: Freiwillige Spende!
Spenden kommen der Restaurierung des Schlosses zugute!
Schloss Grades, Schlossstraße 1, 9362 Grades, Tel: 0699/10812007
E-Mail: info@schloss-grades.com +++++ Internet: www.schloss-grades.com
Tag des Denkmals auf Schloss Grades

Bereits zum zweiten Mal nimmt Schloss Grades an der bundesweiten Veranstaltung des Tag des Denkmals teil.
Am 29. September 2019 ab 09:00 Uhr
finden Führungen mit DI. Jürgen Moravi vom Bundesdenkmalamt
und dem Schlossherrn Constantin Staus-Rausch durch die renovierten Räumlichkeiten statt.
Eintritt frei!
Spenden kommen der Restaurierung des Schlosses zugute!
Schloss Grades, Schlossstraße 1, 9362 Grades, Tel: 0699/10812007
E-Mail: info@schloss-grades.com +++++ Internet: www.schloss-grades.com

„Folk in Tour“ ist ein Festival der modernen Folk Musik, eine künstlerische Reise, um die Traditionen und die Kultur mit unseren Nachbarländern Österreich und Slowenien zu verbinden und sie in die heutige Welt einzubringen. Das Festival startet am 27. August um 20 Uhr in Canebola (UD), am 29. August um 17 Uhr wird im antiken Schloss Grades aufgespielt und ist ein letztes Mal am 31. August um 20.30 Uhr im alten Sägewerk in Paluzza zu hören Es wird die belgische Gruppe „The Chai Connection“, gegründet von Thomas Noel, Klavier und Gitarre, aufspielen. Das Instrumentaltrio mit Violine, Keyboard, Gitarre und Schlagzeug ist Botschafter der flämischen Folk Musik und war bereits auf einigen Welttourneen vertreten. Für Italien musiziert das friulanische Duo „DosFolks“, das ihre neue CD „Air“ vorstellen wird.
Im Kärntner Schloss Grades wird die Schlossherrin Anne-Sophie von Rennenkampff das Festival mit einigen Musikstücken auf ihrer Viola eröffnen. Ziel ist es, eine Begegnung verschiedener Traditionen zu schaffen und anzuregen, durch die sich ein offener Dialog zwischen den teilnehmenden Musikern entwickeln kann, sei es virtuell im Internet als auch in der Realität.
18:00 Uhr Einlass – 19:00 Uhr Beginn.
Karten: +43 664 359 88 89 oder bei Ernst Bauer, inTEMPO: +43 699 110 544 99
Kartenpreise: € 27,60 – € 50,00 Förderkarten
Busshuttle ab Villach über Klagenfurt verfügbar.
In Memoriam Notre Dame:
Kärntens historische Dachböden

In der Private Heritage Week von 13.-19. Mai wollen wir gleichzeitig einen Beitrag für die Restaurierung von Notre Dame de Paris leisten und auf die bedrohten Schätze auf den Dächern Kärntens hinweisen. In dieser Woche öffnen zahlreiche historische Gebäude Kärntens ihre Türen für die Besichtigung der Dachböden und Türme.
Anmeldung beim jeweiligen Teilnehmer.
Führungsgebühr € 10,00 pro Location. Der Reinerlös wird der Restaurierung von Notre Dame zur Verfügung gestellt.
Wir bitten um Verständnis, dass eine Teilnahme die Unterzeichnung eines Haftungsausschlusses voraussetzt.
Die Liste an Teilnehmenden historischen Häusern sowie dem Zeitpunkt und den Anmeldemodalitäten wird kommende Woche veröffentlicht.
Bisher sind der Dom von Maria Saal, der Dom von Klagenfurt sowie zahlreiche andere Gebäude mit dabei.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihren Besuch!
Anmeldung oder Nachfragen zu einzelnen Programmpunkten bitte unter: 0699/10812007
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen!